Monatliche Veranstaltungen
Herzliche Einladung!

Was
Wann
Uhrzeit
Wo
Abendgebet
7. September
9. Oktober
19.00 Uhr
Kirche
KinderKirchenTag
17. September
22. Oktober
10.00 - 14.00 Uhr
Gemeindehaus
Kindergottesdienst
10.30 Uhr
Kirche & Gemeindehaus Familiengottesdienst
10.30 Uhr
Kirche Bibelgespräch
20. Juni
19.30 Uhr
Gemeindehaus
Gottesdienst | Seniorenresidenz
15. September
10.30 Uhr
Seniorenresidenz Gemeindekirchenrat
19. August
09./10. September
19.00 Uhr
Gemeindehaus
Arbeitsgemeinschaft Helfende Gemeinde AGHG
19.00 Uhr
Gemeindehaus Schilfdach
Was | Wann | Uhrzeit | Wo |
Abendgebet | 7. September | 19.00 Uhr | Kirche |
KinderKirchenTag | 17. September | 10.00 - 14.00 Uhr | Gemeindehaus |
Kindergottesdienst | 10.30 Uhr | Kirche & Gemeindehaus | |
Familiengottesdienst | 10.30 Uhr | Kirche | |
Bibelgespräch | 20. Juni | 19.30 Uhr | Gemeindehaus |
Gottesdienst | Seniorenresidenz | 15. September | 10.30 Uhr | Seniorenresidenz |
Gemeindekirchenrat | 19. August | 19.00 Uhr | Gemeindehaus |
Arbeitsgemeinschaft Helfende Gemeinde AGHG | 19.00 Uhr | Gemeindehaus Schilfdach |
Musizieren
Bläserchor: Jeden Montag in der Kirche Mehr erfahren
Musizieren

Wir musizieren im Bläserchor.
Sie sind herzlich eingeladen zum Vorbeischauen und Schnuppern.
Wir proben jeden Montag von 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Kirche. Unser Repertoire erstreckt sich von klassischen Chorälen über alte bis zu neuer Bläsermusik. Wir blasen zu Gottesdiensten, Bläsermusiken, Gemeindefesten, Martinsumzügen und auf Kirchentagen. Manchmal aber spielen wir einfach auch nur zum eigenen Vergnügen … immer auch zum Lobe Gottes.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Die Leitung hat Herr Prof. Wolfgang Deeg.
Einladung zum Kirchen-Café
Herzliche Einladung zum Kirchen-Café 14tägig Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Mehr erfahren
Einladung zum Kirchen-Café

Kommen Sie doch auf eine Tasse Kaffee oder Tee oder auch zwei oder drei ins Gemeindehaus!
Wir beginnen regelmäßig mit einer Andacht, genießen Kuchen und Kaffee, spielen, raten und singen.
Natürlich ist genügend Zeit zum Austausch.
Kommen auch Sie gerne dazu! Fühlen Sie sich eingeladen, die Gemeinschaft mit anderen zu genießen.
Die nächsten Termine: | |||
---|---|---|---|
|
Pfarr- Sprechstunde
Die Pfarrsprechstunde bietet Ihnen Gelegenheit zum seelsorgerischen Gespräch bzw. einen verlässlichen Termin für eine Taufanfrage, die Anmeldung einer Trauung, Verabredung eines Beerdigungsgesprächs, Abholung eines Patenscheins, Kirchgeldeinzahlung. Mehr erfahren
Pfarr- Sprechstunde

Jeder Mensch kennt diese Sehnsucht, dass man verstanden wird und jemand mitfühlt. Und doch ist es ganz oft so, dass wir den Menschen, die etwas von sich erzählen, genau dieses Mitgefühl nicht geben. Da erzählt der Mann, dass er Angst um seine Kinder hat und deshalb immer genau wissen muss, wo diese sind. Uns kommt sofort die Belehrung in den Sinn: "Aber Sie müssen Ihren Kindern doch auch ihre Freiheit lassen!"
Die Frau vertraut uns an, wie wütend sie auf Gott ist, weil er zulässt, dass sie Krebs bekommen hat. Uns kann es da passieren, dass wir das verharmlosen, ihr beinahe widersprechen und sagen: "Sie werden sehen, wenn es Ihnen besser geht, werden Sie wieder anders über Gott denken." Ein Ehepaar klagt, dass sie die schwer pflegebedürftig Mutter des Mannes nun in ein Pflegeheim geben mussten. Und sie fühlen sich schuldig. Schnell sind wir dabei, das ganz vernünftig zu betrachten.
Es gibt die Menschen, denen erzählen wir etwas von uns und die können so zuhören, dass wir uns verstanden fühlen. Diese Menschen können sich in uns einfühlen und wertschätzen, was und wie wir erzählen. Seelsorger eben.
Über all dies können Sie reden, sich zuhören oder beraten lassen.
Kommen Sie in den Gemeindechor
Wenn Sie Interesse und Lust haben, Ihre Stimme auszuprobieren – kommen Sie einfach zu einer Probe und machen Sie mit! Chorerfahrung ist nützlich, aber keine Bedingung! Mehr erfahren
Kommen Sie in den Gemeindechor

Unser Gemeindechor probt wöchentlich Stücke verschiedener musikalischer Richtungen und bringt diese drei- bis viermal im Jahr in den Gottesdiensten zu Gehör. Das Singen in dieser Gemeinschaft bereitet allen Beteiligten unabhängig von den Aufführungen viel Freude. Kommen Sie in den Gemeindechor! Männerstimmen gesucht!
Wann: Aktuell Sommerferien
Wo: in der Kirche
Leitung: Susanne Schaak
Krabbelgruppe mit Wilma Stuhr
Wussten Sie es? Rund 1500 Mal findet sich das Wort „Kinder“ in der Bibel. * Im Neuen Testament findet sich eines der bekanntesten Jesus-Worte, in dem die Kinder angesprochen sind: „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes“, heißt es im Markusevangelium. * Nach Vereinbarung Telefon Wilma Stuhr 033201 40 884 Mehr erfahren
Krabbelgruppe mit Wilma Stuhr

Und Kinder sind es auch, die in unserer Kirchengemeinde recht zahlreich sind. Für die Allerkleinsten gibt es deshalb unsere Krabbelgruppe, die sich jeden Donnerstagvormittag im evangelischen Gemeindehaus trifft. Die Kinder, die zumeist im Alter von vier bis 20 Monaten sind, können hier miteinander spielen, die Mütter tauschen nebenbei untereinander ihre Erfahrungen mit dem Nachwuchs aus. Zuallererst geht es dabei um die Kinder – um Fragen zum Kitaplatz, um Stillzeiten oder die ersten Zähne.
Die meisten Eltern empfinden die wöchentlichen Treffen wie familiäres Zusammensein. Ungefähr fünf bis sechs Mütter mit ihren kleinen Kindern kommen durchschnittlich donnerstags zur Krabbelgruppe ins Gemeindehaus.
Vorbereitet werden die wöchentlichen Treffen von Wilma Stuhr. Die 76-Jährige wohnt seit gut sechs Jahren in Groß Glienicke, hat vorher im Westteil Berlins gelebt, davor in Stade im Niedersächsischen. Mit ihrem Mann und ihrer Schwiegermutter hatte sie einst ein Fuhrunternehmen.
Bei den wöchentlich wiederkehrenden Treffen zählt vor allem das Wohl der Kinder und ihrer Mütter. Wilma Stuhr sorgt dafür, dass es allen möglichst gut geht. Meist hat sie Obst und Gemüse mitgebracht – Gurke, Apfel, Möhre und Banane.
Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserer Kirchengemeinde, will Wilma Stuhr dazu beitragen, „dass der Glaube weitergegeben wird“.
Dafür sagen wir: Danke, liebe Wilma!
Ihr Kinderlein kommet!
Wir freuen uns über Nachwuchs
Kommt Singen, Ihr Spatzen!
Liebe Spatzen, der Spatzenchor findet statt im Gemeindehaus mit Susanne Schaak. Geeignet für alle Kinder ab 2 Jahren mit ihren Eltern. Wir singen lustige Lieder, trommeln, tanzen und musizieren. Jeden Freitag um 16 Uhr. Mehr erfahren
Kommt Singen, Ihr Spatzen!

Mitbringen:
- Euch selbst, vielleicht noch eine Freundin/einen Freund
- Neugier auf schöne Melodien und eine nette Gruppe
- gute Laune oder schlechte – so, wie es Euch gerade geht
- am Anfang vielleicht noch die Eltern zum Kennenlernen mitnehmen
Nicht erforderlich:
- eine super tolle Stimme (das ist nämlich ganz selten)
- Noten kennen (brauchen wir nicht)
Was wir machen wollen:
- Singen (leise, laut, hoch, tief… auf jeden Fall zusammen)
- Geschichten lauschen und dazu allerlei Geräusche machen
- Tanzen / Bewegungsspiele zwischendurch
- Trommeln, Rasseln, Pfeifen, Klatschen, Stampfen …
- Reden (über unsere Lieder, Gott und die Welt)
- Freunde werden
Ich freu mich auf Euch!
Eure Susanne Schaak